Pressemitteilungen

Major Update: Ritlabs SRL stellt The Bat! 5.0 vor


Neue Version mit vollständig überarbeiteter Kommunikationstechnologie, dynamischen Ordnern und Ordner-Befehlen, intelligenten Tipps und einer schnelleren Verschlüsselung

Chisinau, 11.03.2011, Ritlabs SRL gibt heute die Einführung von The Bat! 5 bekannt. Die neue Version des populären E-Mail-Clients ist jetzt noch leistungsfähiger und sicherer: Der Zugriff via IMAP-Protokoll wurde vollständig überarbeitet und signifikant verbessert. Neue Suchfunktionen wurden implementiert und relevante Hintergrundprozesse werden jetzt angezeigt. Durch den Intel AES-Befehlssatz (Intel Advanced Encryption Standard) konnte die Geschwindigkeit des in TLS und S/MIME verwendeten AES-Algorithmus zur Verschlüsselung von Daten erhöht werden. Das Ergebnis: mehr Stabilität und mehr Sicherheit. The Bat! 5.0 ist zunächst in englischer Version verfügbar. Eine deutsche Version kann heruntergeladen werden, ist aber im Moment erst teilweise übersetzt.

Dynamische Ordnerinformationen und Befehle
Mit der neuen Version werden zu den Ordnern der Inbox dynamisch aktualisierte Informationen angezeigt, wie zum Beispiel die Größe oder die Anzahl der darin abgelegten E-Mails. Auch wurden interaktive Befehle eingeführt, mithilfe derer zum Beispiel Ordner platzsparend komprimiert werden können.

Intelligente Tipps
Neu in The Bat! 5 sind auch die intelligenten Tipps. Fährt der Nutzer zum Beispiel mit dem Mauszeiger über den Absender einer E-Mail, kann er diesen direkt als Kontakt in das Adressbuch aufzunehmen. Bewegt er sich über das Symbol für einen E-Mail-Anhang, kann er die angehängten Dateien öffnen oder speichern, ohne die dazu gehörende E-Mail öffnen zu müssen. Bei verdächtigen Anhängen, die zum Beispiel durch doppelte Dateiendungen auffallen, warnt das Programm den Anwender vor dem Öffnen.

„Die intelligenten Tipps, die dynamisch aktualisierten Informationen und alle anderen Neuerungen werden in die Entwicklung einer The Bat!-Version für Touchscreen-Mobilgeräte einfließen “, erklärt Serghei Demcenko, CEO von Ritlabs SRL, und fügt hinzu: „Mit der Entwicklung plattformübergreifender Anwendungen setzen wir die Grundlage für die Entwicklung von ‚Cloud’-Lösungen mit einer plattformübergreifenden Oberfläche.“

Interaktion mit Plug-ins
Eine der Stärken von The Bat! war immer schon die Interaktion mit Plug-ins. Die neue Version bietet noch mehr Flexibilität für die Anbindung von Plug-ins, insbesondere für Adressbucherweiterungen. Die Oberfläche zur Plug-in-Verwaltung wurde erweitert und ermöglicht es externen Anwendern jetzt, The Bat! in ihre Lösung zu integrieren und eigene Plug-ins zu entwickeln.

Neuer URL-Manager
Um das Starten von Schadprogrammen zu unterbinden sollten Nachrichten stets als Text und nicht im HTML-Format angezeigt werden. Um Nutzer vor aktiven Inhalten zu schützen, werden bei The Bat! in HTML eingebettete Scripts nicht automatisch gestartet und der URL-Manager bekämpft beim Abrufen von HTML-Bildern eventuell vorhandenen Schadcode. In früheren Versionen konnte der Nutzer Bilder nur anhand von Hosts oder bestimmten Links blocken. Jetzt können verschiedene Kriterien wie Absender, Ordner oder Betreff angegeben werden. Den URL-Manager erreicht man, wenn man im Nachrichtenkopf einer HTML-Nachricht auf das Weltsymbol mit Fragezeichen klickt.

QR-Code generieren und versenden
Eine weitere Neuerung ist, dass The Bat! 5 QR-Code generieren und versenden kann. Mit Hilfe dieses sich rasch weiterentwickelnden Codes können eine Vielzahl von Daten schnell und kompakt auf Mobilgeräte übertragen werden. Die Daten werden in Form eines kleinen Bilds kodiert, das problemlos von einem Mobiltelefon mit Kamera beziehungsweise der entsprechenden Software dekodiert kann. So ist es möglich, beliebigen Text wie zum Beispiel Links, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Adressbuchkontakte und so weiter zu übermitteln.

Schnellere Verschlüsselung
The Bat! unterstützt die meisten Authentifizierungsprotokolle von Mail-Servern: IMAP und POP3, deren SSL-TLS-Varianten mit sicherer Authentifizierung via APOP, CRAM-HMAC, NTLM inklusive sicherer Verbindung per STARTTLS. Durch den Intel AES-Befehlssatz (Intel Advanced Encryption Standard) konnte die Geschwindigkeit des in TLS und S/MIME verwendeten AES-Algorithmus zur Verschlüsselung von Daten erhöht werden. Intel AES ist ein neuer Befehlssatz, der mit der neuen Intel Core-Prozessorfamilie entwickelt wurde. Diese basiert auf Westmere, der 32nm-Mikroarchitektur von Intel. Um zu testen, ob die CPU den neuen Befehlssatz unterstützt, muss The Bat! mit dem Befehlszeilenparameter /AES_BENCHMARK ausgeführt werden. Bei diesem Parameter, der die einzige Befehlszeile darstellt, ist die Großschreibung zu beachten. Mit ihm lässt sich auch der Performance-Unterschied zwischen alten und neuen Befehlen aufzeigen.

Screenshots Screenshots zu der neuen Version von The Bat! können Sie unter http://www.messerpr.com/kunden/ritlabs herunterladen

Über Ritlabs SRL
Der Software-Hersteller Ritlabs SRL hat sich auf High-End-Produkte im Bereich E-Communication spezialisiert, die höchste Anforderungen an eine sichere und virengeschützte Datenübertragung erfüllen. Die von Ritlabs SRL entwickelten Produkte - The Bat!, The Bat! Voyager, Argus, SecureBat!, BatPost, DosNavigator usw. - gründen auf langjähriger Erfahrung und einer fundierten Kenntnis des großen Ritlabs SRL-Kundenstamms. The Bat! wurde erstmals 1998 auf den Markt gebracht und ist heute eines der führenden elektronischen Kommunikationssysteme mit mehreren Millionen Nutzern weltweit. Unter den Kunden von Ritlabs SRL sind Heimanwender ebenso vertreten wie öffentliche Einrichtungen und ein breites Spektrum an kleinen und großen Unternehmen aus der Bank- und Finanzbranche, der Raumfahrtindustrie, der Цl- und Gasproduktion sowie der Software- und Hardware-Entwicklung. Seinen Geschäftssitz hat Ritlabs SRL in Chisinau, Republik Moldawien, einer Stadt mit einer langen Tradition technologischer Innovationen.

Pressekontakt

messerPR - Public Relations
Christa Manta
Fon: + 49-89-38 53 52 39
Fax: + 49-89-38 53 52 41
Mail: [email protected]
Web: http://www.messerpr.com


Back to the list