News

Postfachinspektor in POP3-Konten

Bevorzugen Sie POP3- oder IMAP4-Konten in The Bat!? Beide Protokolle werden für den Nachrichtenabruf vom Server verwendet, unterscheiden sich aber wesentlich in Bezug auf die E-Mail-Verwaltung.

Während IMAP4 den Inhalt aller Ordner mit dem Server synchronisiert und die Nachrichten nur temporär im Cache sichert, speichert POP3 alle Nachrichten aus dem Eingangsordner auf Ihrem Rechner und ermöglicht das Löschen der Nachrichten vom Server und dadurch spart den Speicherplatz in Ihrem Postfach.

Es ist sinnvoll, POP3-Konto einzurichten, wenn Sie einen begrenzten Speicherplatz auf dem Server haben und möchten die Nachrichten auf dem Server nicht belassen, wo sie von Dritten zugegriffen werden können. The Bat! bietet ein sehr einfaches und nützliches Tool für die Verwaltung der Nachrichten in POP3-Konten – den Postfachinspektor.

Mit dem Postfachinspektor können Sie Nachrichten auf dem Server ansehen ohne sie herunterzuladen. Sie können unerwünschte E-Mails sofort vom Server löschen, den Download von großen Nachrichten aufschieben und die E-Mails, die dringend eine Antwort erfordern, direkt downloaden. Diese Funktionen können etwa bei einer instabilen Internetverbindung nützlich sein.

Den Postfachinspektor können Sie über das Menü “Konto -> Postfachinspektor” aufrufen. Wählen Sie die Option Neue Nachrichten zeigen (Tastenkombination Strg+F2) oder Alle Nachrichten zeigen (Tastenkombination Umschalt+Strg+F2).


Liegen viele neue E-Mails auf dem Server, kann die Bearbeitung eventuell länger dauern. Die Nachrichtenliste wird in einem separaten Fenster angezeigt. Hier können Sie in den entsprechenden Spalten Häkchen setzen, um die Nachrichten zu verwalten:


Lesen – Die ausgewählte Nachricht wird auf dem Server als gelesen markiert;

Empfangen – Die Nachricht wird beim Abruf heruntergeladen;

Löschen – Die Nachricht wird ohne Download vom Server gelöscht;

Öffnen – Die Nachricht wird nach dem Download im separaten Fenster geöffnet.

Wenn Sie die Häkchen so setzen wie in diesem Screenshot, wird die erste Nachricht nicht heruntergeladen, auf dem Server aber beibehalten. Die zweite Nachricht wird heruntergeladen und auf dem Server beibehalten, die dritte – heruntergeladen und vom Server gelöscht, und die vierte – sofort vom Server gelöscht.

Die Häkchen kann man mit der Maus oder mit den Tastenkombinationen setzen (siehe Menü Nachricht und Auswahl). Wollen Sie ein Häkchen für alle Nachrichten setzen, können Sie das über das Menü Global erledigen.

In der Symbolleiste sehen Sie andere Icons, die Sie anklicken können, um Nachrichten zu öffnen, weiterzuleiten oder auf sie zu antworten. Dabei werden die Nachrichten nicht heruntergeladen. Wenn Sie alle Häkchen gesetzt haben, klicken Sie auf Ausführen – (Tastenkürzel F2)  Danach wird der Postfachinspektor geschlossen und das Programm führt die Aktionen aus und lädt neue Nachrichten herunter.

Heutzutage wird IMAP4 häufiger verwendet als POP3, denn dieses Protokoll ermöglicht die Synchronisierung und den Zugriff auf das Konto aus mehreren Geräten. Entscheidend ist, dass die Nutzer dabei die gleichen Informationen auf allen Geräten haben. POP3 hat allerdings auch bestimmte Vorteile, und The Bat! bietet die besten Tools für die einfache und sichere Verwaltung der POP3-Konten.