News

Der Verlauf für Kopfzeilenfelder und die Vorschlagsliste

Die Vorschlagsliste ist ein einfaches, aber sehr nützliches Feature, das den Nutzern von The Bat! die Zeit im Nachrichteneditor spart.

Wir sehen die Vorschlagsliste dann, wenn wir die ersten Buchstaben des Empfängers eingeben. Woraus besteht diese Liste? Um die Frage zu beantworten, sollen wir die Einstellungen des Nachrichtenkopfes “An:” überprüfen: im Programmhauptfenster greifen Sie auf das Menü “Optionen → Benutzereinstellungen → Betrachter | Editor → Definition Nachrichtenkopf” zu, wählen Sie das Nachrichtenkopf “An:” aus und klicken Sie den Button “Bearbeiten” an.

Es öffnet sich dann das Fenster mit den Einstellungen des Kopfzeilenfeldes. Achten Sie auf die Einstellungen im Bereich Während der Eingabe.

Standardmäßig zeigt The Bat! die Vorschlagsliste, die aus den Adressen aus dem Verlauf und allen Adressbüchern gebildet wird. Das bedeutet, wenn Sie die Adresse im Feld “An:” einzugeben anfangen, bildet und zeigt The Bat! eine Drop-Down-Vorschlagsliste mit den geeigneten Adressen aus den Adressbüchern und aus dem Verlauf dieses Feldes. Sie können die Vorschlagsliste nur aus Adressbüchern oder nur aus dem Verlauf verwenden.

Sie können außerdem auswählen, welche Adressen automatisch vervollständigt werden sollen, wenn Sie die ersten Buchstaben eingeben, s. Bereich Adresseinträge automatisch vervollständigen aus. Wenn die Adressen automatisch vervollständigt werden, brauchen Sie sogar nicht, sie manuell aus der Vorschlagsliste auszuwählen. Standardmäßig vervollständigt The Bat! die Adressen aus den Adressbüchern.

Der Verlauf ist die Liste mit allen Adressen, die Sie, z.B. im Feld “An:” früher eingegeben haben. Der Verlauf ist mit 40 Einträgen begrenzt. Das Programm speichert die Adressen auch aus einigen anderen Feldern, wie “CC:” und “BCC:”. Der Verlauf wird in der Datei ACCOUNT.HIS im entsprechenden Konto auf der Festplatte gespeichert: Wenn es nötig ist, den ganzen Verlauf zu entfernen, genügt es, The Bat! zu schießen und diese Datei zu löschen

Wie kann man eine Adresse aus dem Verlauf entfernen? Falls Sie eine Adresse falsch eingegeben haben und das Programm sie nun jedes Mal in der Vorschlagsliste anzeigt, wäre es zu wünschen, diese Adresse zu entfernen. Folgen Sie den Schritten, um die falsche Adresse zu löschen: Öffnen Sie den Nachrichteneditor, setzen Sie den Cursor ins Feld “An:” und klicken Sie auf das Icon “Verlauf ansehen” auf der rechten Seite des Feldes oder drücken Sie die Tastenkombination Strg+Pfeil nach unten.

The Bat! dann zeigt den Verlauf dieses Feldes an. Verwenden Sie die Taste “Pfeil nach unten”, um den Cursor auf die Adresse zu setzen und dann drücken Sie die Taste Entfernen, um sie zu löschen.

Das Feld “Betreff:” speichert seinen eigenen Verlauf, der auch die 40 zuletzt eingegebenen einzigartigen Betreffe der ausgehenden Nachrichten enthält. Die Kopfzeile “Betreff:” besitzt auch ihre eigene Einstellungen (im Hauptfenster greifen Sie auf “Optionen → Benutzereinstellungen → Betrachter | Editor → Definition Nachrichtenkopf” zu, wählen Sie das Nachrichtenkopf “An:” aus und klicken Sie den Button “Bearbeiten” an). Es ist möglich, die Betreffe automatisch zu vervollständigen und die Vorschlagsliste anzuzeigen.

Verstecktes Feature: Sie können jede Adresse oder jeden Betreff des Verlaufes “parken”. In diesem Fall werden sie automatisch nicht gelöscht, wenn das Limit von 40 Einträgen überschreitet wird. Um die Adresse oder den Betreff zu parken, öffnen Sie den Verlauf dieses Feldes (z.B. den Verlauf des Feldes “Betreff:”), verwenden Sie die Taste “Pfeil nach unten”, um den Cursor auf diesen Eintrag zu setzen, und drücken Sie die Leertaste. Dabei taucht das Parken-Icon bei diesem Betreff auf.

Falls Sie bisher den Verlauf nicht gespeichert und die Vorschlagsliste nicht verwendet haben, empfehlen wir diese Features auszuprobieren – Sie werden dann bestimmt die Zeit noch ein bisschen sparen!