The Bat! 4.2.23 - Verbesserte Verwaltungsgeschwindigkeit für Ordner
Das junge Jahr 2010 ist für RITLabs reich an Innovationen. Das neu veröffentlichte The Bat! 4.2.23 birgt eine Reihe von Verbesserungen und neu eingeführten Funktionen.
Weiter lesenDas junge Jahr 2010 ist für RITLabs reich an Innovationen. Das neu veröffentlichte The Bat! 4.2.23 birgt eine Reihe von Verbesserungen und neu eingeführten Funktionen.
Weiter lesenNeue Berichte über Sicherheitslücken in Microsoft Outlook wurden seit dem 15 Januar 2010 bekannt. BitDefender schreibt, das eine gefälschte Mail Anwender dazu auffordert neue Einstellungen an Ihrem Outlook System vorzunehmen und dabei verschiedene Sicherheits Upgrades herunter zu laden. Ein beigefügter Link führt auf eine mit Microsoft Outlook Logos versehene Seite: Hier wird der Anwender dazu aufgefordert, eine Datei herunter zu laden und auszuführen, welche der Aktualisierung der Sicherheitseinstellungen dienen soll.
Weiter lesenVor einigen Tagen veröffentlichte das RITLabs Team die The Bat! Voyager Weihnachtsedition. Es war den Entwicklern eine Freude, die Rolle des Weihnachtsmannes zu übernehmen. In diese Rolle fühlten Sie sich so gut, das Sie gleich noch ein weiteres Weihnachtsgeschenk anbieten können - The Bat! 4.2.16
Weiter lesenIm Vorgriff auf die Weihnachtsferien veröffentlicht RITLabs eine neue Version seines bekannten E-Mail Programmes, The Bat! Voyager 4.2.14, die mobile Variante des neuen The Bat!. In dieser Version erwarten den Nutzer sowohl Neuerungen als auch viele Verbesserungen bestehender Funktionen. Die bedeutendste Innovation der neuen Version sind die volle Kompatibilität mit Windows 7, der Menu Navigator und die noch weiter verbesserte Zusammenarbeit mit Virenschutzprogrammen.
Weiter lesenRITLabs gibt heute die Einführung einer neuen Version seines Flagschiffs bekannt: The Bat! 4.2.12 erleichtert dem Nutzer das Auffinden von Funktionen und das Navigieren durch das Menü - mit dem neuen Menü Navigator. Zudem arbeitet The Bat! jetzt noch besser mit Virenschutzprogrammen zusammen
Weiter lesenDie Fachzeitschrift PC Magazin hat in Ihrer Ausgabe 11.09 The Bat!4.2.10 Professional getestet und mit der Note 2 ( gut ) bewertet.
Weiter lesenIm The Bat! v4.2.10 wurde umfassend hinsichtlich aller technischen Anforderungen getestet, um den Status "Kompatibel mit Windows® 7" zu erhalten.
Weiter lesenNach der Veröffentlichung von The Bat! 4.2.9 stellt RITLabs nun The Bat! Voyager 4.2.9, die mobile Variante des neuen The Bat! vor.
Weiter lesenRitlabs stellt seinen Nutzern die neue Version seines The Bat! Email Programmes vor. Diese Version beinhaltet eine Reihe wichtiger Neuerungen die in folgenden beschrieben werden.
Weiter lesenRITLabs gibt heute die Einführung der Version 4.2 bekannt. Die neue Version bietet die Möglichkeit, Art und Zeitpunkt des E-Mail-Versands zu planen, entweder per exaktem Sendedatum bzw. –uhrzeit oder über eine vordefinierte Verzögerungszeit.
Weiter lesenSTOPzilla ist ein gängiges und funktionstüchtiges Anti-Spyware Programm. In Verbindung mit The Bat! kann es jedoch bei einem Registry Scanvorgang durch STOPzilla zu Problemen kommen. Aus diesem Grunde sollten Sie bitte einige Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Weiter lesenDas Online Magazin "Lifestyle-Zeitung" hat The Bat! getestet und eine Review auf seiner Seite veröffentlicht.
Weiter lesenRITLabs präsentiert eine aktualisierte The Bat! Version 4.1.11. In der neuen Version wurden einige Fehler behoben.
Weiter lesenIn die neue Version von The Bat! wurde eine neues Indexdatei für die Nachrichtendatenbank eingebunden. Diese Innovation ermöglicht bei den Nachrichten Ordnern den Abbau der Größenschranken. Gleichzeitig ist das neue Format in der Lage neue und umfangreichere Attribute zu speichern.
Weiter lesenIm Vorgriff auf die Weihnachtsferien, veröffentlicht RITLabs eine neue Version seines wohlbekannten E-Mail Programmes, The Bat! 4.1. In dieser Version erwarten den Nutzer sowohl Neuerungen als auch viele Verbesserungen bestehender Funktionen.
Weiter lesenRITLabs möchte Ihnen hiermit kurz die The Bat! Aktualisierung auf v.4.0.38 vorstellen. Es handelt sich um eine rein technische Aktualisierung, die Version enthält keine neue Optionen oder funktionellen Neuheiten. Dafür beinhaltet sie zwei wichtige Verbesserungen gegenüber v.4.0.34.
Weiter lesenIn der neuen Version wurde die moderne Tabs-Verwaltung implementiert. Die neuen Karteireiter nutzen die Benutzeroberfläche effektiver und besitzen Beendigungsschaltflächen. Wenn ein Tab nicht mehr benötigt wird, kann der Anwender es einfach dadurch schließen.
Weiter lesenMit Hilfe von Schnellvorlagen sparen Sie durch Einfügen speziell vorbereiteter Textausschnitte Ihre Arbeitszeit. Wenn Sie dienstlich ähnliche Fragen beantworten oder typische Nachrichten versenden, werden Sie diese Möglichkeiten sehr häufig nutzen können. Mit Schnellvorlagen ist es möglich, Dateianlagen und vCards einzufügen oder automatisch Nachrichteneinstellungen zu verändern.
Weiter lesenIm The Bat! 4.0.28 haben wir Ihnen die Arbeit mit Schnellvorlagen entscheidend vereinfacht. Die wesentlichste Einführung ist die nun vorhandene Option, den Aufbau einer Schnellvorlage in einer Vorschau direkt zu verfolgen. Dieser Text befasst sich primär mit dieser Neuerung.
Weiter lesenRITLabs stellt mit The Bat! 4.0.28 ein reguläres Update von The Bat! vor. Die wichtigsten Neuerungen dieser Version sind Verbesserungen in den Schnellvorlagen und die Mozilla Thunderbird Nachrichten Import Option. Aber auch andere Funktionen wurden verbessert.
Weiter lesen