The Bat! 5.1.2


[+] Tags zu Nachrichten wurden implementiert
[+] Posteingang Analysator, der hilft, Nachrichten im Eingangs-Ordner auszufiltern
[+] Multi-SMTP Unterstützung; die Konten können verschiedene SMTP-Adressen verwenden
[+] Es ist jetzt möglich, Adressbuch-Gruppen im Gruppenauswahl-Dialogfenster zu erstellen
[*] Der Bilderdownload-Manager wurde umgestaltet - man kann nun Regeln nach verschiedenen Kriterien erstellen
[*] Die Schnellsuche in der Nachrichtenliste entfernt die falschen Einträge nicht mehr
[*] (#0009001) Die Filter für gelesene Nachrichten werden jetzt beim Auswählen einer anderen Nachricht angewendet
[*] (#0007820) Jetzt ist es möglich, Nachrichten in verschiedene Formate direkt aus dem Nachrichteneditor zu speichern
[*] Ånderungen in der Benutzeroberfläche des Adressbuchs
[*] Die Bildsymbole für Fensteraufteilung wurden neugestaltet
[*] HTML Betrachter; Änderungen in der Beschreibung und in der Benutzeroberfläche
[-] Das Problem mit dem Schnellsuche-Fenster mitten in der Nachrichtenliste ist nun beseitigt
[-] Manchmal konnte das Programm beim Auswählen des Ordners hängen
[-] Die Zeit der Nachrichten, die während der Winter-Zeit empfangen waren, wird korrekt bei der Sommer-Zeit und verkehrt angezeigt
[-] IMAP. Wenn der Ausgangs-Ordner lokal und der Versandt-Ordner server-basiert war, ein Fehler im Log, dass die Nachricht zum Versandt nicht verschoben werden konnte, aber war trotzdem dorthin erfolgreich verschoben
[-] Ein Programmfehler, der eine Fehlermeldung beim jedem Programmstart verursachte, wenn das Geburtstagdatum auf Null-Jahr gesetzt war, wurde behoben
[-] (#0008810) Verschlüsselung: jetzt werden die Nachrichten auch auf dem Server gelöscht, wenn sie aus dem Papierkorb entfernt werden
[-] (#0008999) "Erneut senden" aus einem gemeinsamen Ordner funktioniert wieder einwandfrei
[-] (#0009078) Die "Nachricht vom Server löschen" Aktion im Filtermanager funktioniert nun fehlerfrei bei IMAP-Ordnern
[-] IMAP. Wenn das Programm nicht korrekt beendet wurde, konnten die Filter noch einmal von den schon gefilterten Nachrichten ausgeführt werden
[-] Wenn eine Nachricht im separaten Fenster geöffnet wird, bei dem die Nachrichtenliste abgeschaltet war, ist es jetzt im Fokus
[-] (#0009069) Die Hintergrundfarbe einer Farbgruppe wird jetzt im CG Auswahl-Menü verwendet
[-] Ein Programmfehler wurde behoben, bei dem die die maximale Anzahl der Kommandos einer IMAP-Session wegen eines Fehlers von 10000 limitiert war
[-] Adressen-Felder mit zitiertem Text werden nun korrekt dargestellt
[-] (#0009089) Mehrere auf einmal weitergeleitete Nachrichten werden jetzt alle als weitergeleitet gekennzeichnet
[-] Dateianlagen mit verbotenen Zeichen im Namen können jetzt fehlerfrei von Filtern abgespeichert werden
[-] (#0007903) Das Hauptprogrammfenster ist jetzt nicht leer, wenn das beim Start minimiertes Programm aufgerufen wird
[-] Es ist jetzt möglich, den aktuellen Ansichtsmodus einer Nachrichtenliste mittels "Ansichtsmodus verwalten" Dialog zu verändern
[-] (#0008858) Die auf dem Netzwerk gespeicherte Dateianlagen werden jetzt dementsprechend entfernt
[-] Die Kodierung der non-ASCII Zeichen bei den Nachrichtenkopfzeilen wird nun korrekt ausgeführt
[-] Der "Kann das ausgeblendete oder unsichtbare Fenster nicht fokussieren" Fehler beim Doppelklick auf einer Nachricht im Mail Ticker wurde behoben
[-] Die "Dateien beobachten und senden" Aktion im Terminplaner funktioniert jetzt fehlerfrei mit allen Unicode Dateinamen
[-] Das Problem mit eingebetteten Bilder in den HTML-Vorlagen für Serien-Nachrichten wurde beseitigt
[-] IMAP. Beim Ausführen der "Alle Nachrichten als gelesen markieren" Aktion werden die anderen Werte beibehalten

Zurück zur Liste