The Bat! 8.2
Verbesserungen
- Neuer kontextfähiger Nachrichtenkopf-Decoder, um die Mailsploit-Probleme zu lösen. Außerdem wurden im Teil, wo der Absendername neben der E-Mail-Adresse dargestellt wird, folgende Überprüfungen vorgenommen: Wenn dieser Teil ein "@" Zeichen oder ein Steuerzeichen (wie "Wagenrücklauf", "Zeilenvorschub" oder "Null"-Zeichen) enthält, dann wird so ein Namensteil verworfen und der Benutzer sieht die echte E-Mail-Adresse statt einer gefälschten, die in den Namensteil des Absenders gestellt war
- Verbesserungen beim Multithreaded-Sperrmechanismus (nur bei 32 Bit Versionen)
- Verbesserungen beim Support von Prozessoren mit AVX-512 Anweisungen (nur bei 64 Bit Versionen)
Fehlerbehebungen
- (#0000521) Der %- Makro funktionierte in den HTML-Vorlagen nicht
- (#0001229) Eingebettete Bilder wurden beim Speichern einer HTML-Nachricht in den Ausgangsordner zweimal komprimiert
- (#0001376) Der ausgewählte Text im HTML-Editor wurde beim Drücken der Taste "Tab" entfernt
- (#0001255) Bei der Synchronisierung der CardDAV-Adressbücher wurde das Feld "Geburtstag" nicht aktualisiert
- (#0001256) Wenn ein Kontakt mehrere E-Mail-Adressen enthielt, wurden sie nach der der Synchronisierung des CardDAV-Adressbuchs dupliziert (getestet mit mailbox.org)
- (#0001382) Der Fehler "HTTP/1.1 501 Request Failed", der bei der Synchronisierung eines CardDAV-Adressbuchs erschien, wurde behoben
- (#0001384) Das Log-Fenster des Adressbuchs war immer modal