News

Top 10 versteckte Features in The Bat!

Das E-Mail-Programm The Bat! verfügt über eine Menge einfacher und nützlicher Funktionen und wir vermuten, dass einige von diesen Features Ihnen sogar nicht bekannt sind! Heute erinnern wir an Top 10 „versteckte“ Funktionen in The Bat!

1. Verlorene Ordner mittels Umschalt+Strg+Alt+L wiederherstellen

Falls Sie bemerkt haben, dass einige Ordner nicht mehr angezeigt werden, müssen Sie sich keine Sorgen machen: Wählen Sie irgendeinen Ordner in diesem Konto aus und drücken Sie die Tastenkombination Umschalt+Strg+Alt+L. Diese Kombination stellt die Ordner, die noch in Ihrem Nachrichtenverzeichnis auf der Festplatte vorhanden sind, wieder her. Sie können auch die Ordner, die Sie selbst versteckt haben, genauso wiederherstellen.

2. Adressen und Betreffe im Verlauf parken

Der Verlauf speichert E-Mail-Adressen und Betreffe, die Sie in die Felder „An“, „CC“ und „Betreff“ im Editor eingeben. Sie sind als Vorschläge angezeigt, wenn Sie diese Felder ausfüllen. Der Verlauf ist mit 40 Einträgen begrenzt. Sie können aber jede Adresse oder jeden Betreff „parken“, damit sie automatisch nicht gelöscht werden, wenn das Limit von 40 Einträgen überschreitet wird. Öffnen Sie den Verlauf des betreffenden Feldes (entweder klicken Sie auf das Icon “Verlauf ansehen” auf der rechten Seite des Feldes oder drücken Sie die Tastenkombination Strg+Pfeil nach unten), danach verwenden Sie die Taste “Pfeil nach unten”, um den Cursor auf diesen Eintrag zu setzen, und drücken Sie die Leertaste. Dabei taucht das blaue Parken-Icon bei diesem Betreff auf.

3. Ordner in allen Konten auf- und zuklappen

Die Tastenkombination Strg+* kann alle Ordner in der Baumansicht auf- und zuklappen. Wenn Sie die Ordner zuklappen, verschwinden sie aus der Baumansicht und nur die Kontonamen angezeigt werden. Um alle Ordner wieder aufzuklappen, drücken Sie Strg+* noch einmal.

4. Die Verzögerung beim Versenden

Der Kommandozeilenparameter /SMTP_DELAY_AFTER_SEND:N bestimmt die Verzögerung in Millisekunden vor dem Senden der weiteren Nachricht. Diese Millisekunden können dann von Nutzen sein, wenn mehrere Nachrichten während einer SMTP-Verbindung versandt werden (so können Sie vermeiden, dass Ihre Seriennachrichten als Spam erkannt werden). Zum Beispiel, um die Nachrichten mit der Verzögerung von 2 Sekunden zu senden, verwenden Sie den Parameter /SMTP_DELAY_AFTER_SEND:2000. Der Minimalwert ist 1 und der Maximalwert ist 60000. Der Parameter wird in den Eigenschaften der Verknüpfung hinzugefügt.


Mehr über die Kommandozeilenparameter können Sie in unserem Artikel lesen: https://www.ritlabs.com/de/support/help/53/#6389

5. Sortierung in der Nachrichtenliste mittels Strg

Sie können schnell und einfach die E-Mails in der Nachrichtenliste nach Spalten mittels der Taste Strg sortieren. Zum Beispiel, wenn Sie die Taste Strg gedrückt halten und dabei auf das Anlage-Icon klicken, zeigt The Bat! Ihnen nur die Nachrichten mit den Anlagen in der Liste. Wenn Sie danach wieder die Taste Strg gedrückt halten und auf die rote Flagge klicken, zeigt das Programm nur die Nachrichten mit Anlagen und mit der Flagge. Sie können die Nachrichten durch andere Kriterien sortieren – nach dem Absender, Empfänger, Betreff, andere Flaggen, usw. Dasselbe gilt auch für die Anzeige der Nachrichten von einem bestimmten Datum. Noch ein Beispiel: Halten Sie die Taste Strg gedrückt, klicken Sie auf dem Absendernamen und dann auf das Parken-Icon – Sie werden dann geparkte Nachrichten von diesem Absender sehen. Diese Funktion ist in der Tat sehr einfach und ist definitiv einen Versuch wert!

6. Ordner komprimieren, um die Ordnergröße zu reduzieren

Wussten Sie, dass gelöschte Nachrichten in der Nachrichtendatenbank gespeichert werden bis der Ordner komprimiert wird? Dieses Feature ermöglicht, die versehentlich gelöschten Nachrichten wiederherzustellen. Wenn die Größe Ihrer Nachrichtendatenbank gewachsen ist, ist es die höchste Zeit, die Ordner zu komprimieren und die gelöschten Nachrichten zu entfernen (Menü „Ordner → Ordnerverwaltung”). Sie können auch die Ordner beim Programmende automatisch komprimieren (Menü „Konto → Eigenschaften → Optionen → Alle Ordner bei Programmende komprimieren”).


7. Gelöschte Nachrichten anzeigen und wiederherstellen

Falls Sie wichtige Nachrichten versehentlich gelöscht haben, können Sie diese einfach wiederherstellen, falls der Ordner noch nicht komprimiert wurde: Greifen Sie auf das Menü „Ordner“ zu und wählen Sie „Gelöschte Nachrichten anzeigen“ aus. Gelöschte Nachrichten werden durchgestrichen in der Liste dargestellt. Wählen Sie sie aus und drücken Sie die Taste Entfernen oder greifen Sie auf „Nachricht → Wiederherstellen” zu, um die Nachrichten wiederherzustellen.


8. Anlagen in POP3-Konten entfernen

Wenn es nötig ist, die Größe des Nachrichtenverzeichnisses zu reduzieren, können Sie die alten Anlagen in Ihren POP3-Konten löschen. Wählen Sie die Nachricht aus und löschen Sie die Anlagen mittels der Taste Entfernen. The Bat! dann erstellt eine identische Nachricht ohne Anlagen und entfernt die Originalnachricht. Nachdem man den Ordner komprimiert, wird die gelöschte Nachricht mit Anlagen aus der Datenbank entfernt.

9. Nachrichten nach den Namen der Anlage suchen

Falls Sie den Namen der Anlage wissen, können Sie ganz einfach die Nachricht mit dieser Anlage finden. Im Fenster „Nachrichten suchen“ (F7) setzen Sie die Bedingung „Dateianlage enthält…“ und geben Sie den Namen der Datei ein, um die Nachricht zu finden.


10. Die Größe der Nachrichtentext erhöhen

Um die Schriftgröße der Nachricht im Betrachter oder Editor zu erhöhen, halten Sie die Taste Strg gedrückt und entweder scrollen Sie mit dem Mausrädchen oder verwenden Sie + oder – auf der Zahlentastatur. Das Lesen der Nachrichten wird nun komfortabler!

Welche von diesen versteckten Features verwenden Sie schon? Welche Funktionen haben Sie überrascht? Wir freuen uns auf Ihre Antworten!