Netzwerk |
---|
Im Menü Optionen -> Netzwerk und Administration kann man die Verbindung zum Internet sowie die Berechtigungen für Benutzergruppen festlegen.
The Bat! bietet zwei Methoden der Internetverbindung – LAN-Verbindung und DFÜ-Netzwerkverbindung. Man kann die Verbindungsmethode im Abschnitt Netzwerk im Menü Optionen -> Netzwerk und Administration ändern. ![]() Wenn die Methode LAN-Verbindung oder manuelle Anwahl ausgewählt wird, wird die bereits bestehende LAN-Verbindung zum Internet verwendet oder der Internet Service Provider angewählt. Wenn keine LAN-Verbindung zum Internet besteht, wählen Sie eine DFÜ-Netzwerkverbindung aus. Jedes Mal wenn das Programm eine TCP/IP-Verbindung aufbauen muss, prüft es, ob diese DFÜ-Netzwerkverbindung aktiv ist. Wenn ja, wird diese Verbindung verwendet, andernfalls wird automatisch die Telefonnummer der DFÜ-Netzwerkverbindung gewählt. So können Mehrfachabfragen, die zwei gleichzeitige TCP/IP-Verbindungen verlangen, wie z. B. das Abrufen von Nachrichten aus mehreren Konten, einwandfrei ausgeführt werden. Aktivieren Sie die Option Nach Übertragung automatisch trennen, wenn Sie nach der Nachrichtenübertragung mit The Bat! keine Internetverbindung mehr brauchen. Wenn Sie die Option Bei periodischer Kontenprüfung nicht automatisch wählen aktivieren, wählt das Programm den ISP beim Nachrichtenabruf nicht automatisch aus. Die Option Bestehende DFÜ-Verbindung verwenden (wenn vorhanden) kann dann nützlich sein, wenn Sie mehrere ISPs zur Auswahl haben und die schon bestehende DFÜ-Verbindung verwenden möchten. Im Feld Pause zwischen Wahlvorgängen können Sie das Intervall zwischen zwei Wählversuchen bestimmen. Sie können auch Maximale Anzahl Wahlwiederholungen festlegen. Möchten Sie andere Authentifikationsdaten verwenden, klicken Sie auf Mehr und geben Sie den Benutzernamen und das Passwort im neuen Fenster ein. Bei Bedarf können Sie auch die Option gleichzeitige Aufgaben im Verbindungsmanager begrenzen aktivieren. |